DAX-Ausblick: Es wird spannend
In der neuen Woche prasselt eine Flut von Quartalszahlen auf die Anleger nieder, insbesondere aus den USA. Dort ist es ein Höhepunkt der laufenden Berichtssaison. Fast 800 US-Unternehmen legen Gesc…
In der neuen Woche prasselt eine Flut von Quartalszahlen auf die Anleger nieder, insbesondere aus den USA. Dort ist es ein Höhepunkt der laufenden Berichtssaison. Fast 800 US-Unternehmen legen Gesc…
NEW YORK (dpa-AFX) – Die Abstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody?s hat die Anleger in New York am Montag nicht lange beeindruckt. Der Leitindex Dow Jones Industrial drehte im Handelsverlauf … Weiterlesen auf der Quelle
Trotz umfangreicher Zölle, die US-Präsident Donald Trump auf den Weg gebracht hat und damit die internationalen Handelskonflikte anheizt, sind die wichtigsten US-Börsen deutlich gestiegen. Im Dow J… Weiterlesen auf der Quelle
Am Aktienmarkt ist die Stimmung für den Euro Stoxx 50 derzeit freundlich. Der Auswahlindex steigt um 1,20 Prozent auf 5.321 Punkte. Die privaten und institutionellen Anlegern an den Börsen in der E… Weiterlesen auf der Quelle
DJ MÄRKTE USA/Leichte Erholung – Powell-Aussagen stützen DOW JONES–Mit einer leichten Erholung hat die Wall Street den letzten Handelstag der Woche beendet. Der schwächer als erwartet ausgefallen… Weiterlesen auf der Quelle
Raiffeisen Bank-Aktien konnten am Freitag zulegen und waren mit einem Tagesgewinn von 1,09 Prozent der Top-Performer im Austrian Traded Index. Zum Handelsende notiert die Aktie an der Wiener Börse … Weiterlesen auf der Quelle
Die Wall Street hat am Freitag ihre anfänglichen Gewinne nicht verteidigen können. Der S&P 500 dreht nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten ins Minus und schloss 0,3 Prozent tiefer bei 6.481,50 Punkte… Weiterlesen auf der Quelle