BMWi: Stagnation dürfte zu Jahresbeginn anhalten
DJ BMWi: Stagnation dürfte zu Jahresbeginn anhalten Von Hans Bentzien DOW JONES–Die deutsche Wirtschaft wird nach Aussage des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zu Jahresbeginn nicht wachsen. Wi…
DJ BMWi: Stagnation dürfte zu Jahresbeginn anhalten Von Hans Bentzien DOW JONES–Die deutsche Wirtschaft wird nach Aussage des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zu Jahresbeginn nicht wachsen. Wi…
MANNHEIM (dpa-AFX) – Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im November unerwartet eingetrübt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW fiel gegenüber dem Vormonat… Weiterlesen auf der Quelle
DJ POLITIK-BLOG/DIHK: EU-Produktsicherheitsverordnung belastet Unternehmen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: DIHK:… Weiterlesen auf der Quelle
DJ DIW hebt deutsche Wachstumsprognosen für 2025 und 2026 an Von Hans Bentzien DOW JONES–Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat seine Prognosen für das Wachstum der deutschen Wi… Weiterlesen auf der Quelle
DJ EZB: US-Firmen prägen Handel zwischen Eurozone und USA Von Paul Hannon DOW JONES–Fast ein Drittel des Überschusses der Eurozone im Warenhandel mit den USA entfällt auf den Verkauf von Produkte… Weiterlesen auf der Quelle
DJ Scholz will „weiteres Kapitel“ für EU-Annäherung der Westbalkanländer Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)–Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zu Beginn des Westbalkangipfels im Kanzleramt au… Weiterlesen auf der Quelle
DJ Eurozone-Inflation steigt im Oktober auf 2,0 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)–Der Preisdruck in der Eurozone hat sich im Oktober verstärkt. Die jährliche Inflationsrate stieg a… Weiterlesen auf der Quelle