Aktien Wien Schluss: ATX verliert über ein Prozent
WIEN (dpa-AFX) – Der Wiener Aktienmarkt hat sich auch am Donnerstag mit klaren Kursabschlägen aus dem Handel verabschiedet. Der ATX büßte weitere 1,11 Prozent auf 4.307,90 Punkte ein und setzte da…
WIEN (dpa-AFX) – Der Wiener Aktienmarkt hat sich auch am Donnerstag mit klaren Kursabschlägen aus dem Handel verabschiedet. Der ATX büßte weitere 1,11 Prozent auf 4.307,90 Punkte ein und setzte da…
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) – Die Aktien von Autobauern haben am Donnerstag unter starken Absatzzahlen chinesischer Elektrofahrzeug-Hersteller gelitten. Im Dax nahmen Porsche AG, VW, Mercedes Benz … Weiterlesen auf der Quelle
Die Aktie von Oracle ist zur Stunde der größte Gewinner im S&P 500 . Der Auswahlindex gewinnt 3 Punkte. Für den S&P 500 gibt es aktuell keine klare Richtung. Der S&P 500 lag mit einem geringen Plus… Weiterlesen auf der Quelle
Nachdem Donald Trump seine „Big Beautiful Bill“ durchgebracht hat, widmet er sich nun wieder dem Handelskrieg: ab heute werden Briefe verschickt, die den Ländern mitteilen, wieviel Zoll sie zu beza… Weiterlesen auf der Quelle
Der große Verfallstag führte am Freitag noch zu einigen Verwerfungen an den Aktienmärkten. Der Dax konnte das Niveau von 20.000 Punkten nicht halten und tauchte pünktlich zum Wochenende darunter ab… Weiterlesen auf der Quelle
Siltronic ISIN: DE000WAF3001 konnte im Wochenverlauf 20,28 Prozent zulegen. Mit diesem Kursgewinn war der Hersteller von Siliziumwafern für die Halbleiterindustrie aus München der Top-Performer im … Weiterlesen auf der Quelle
Mitten im Streit zwischen Thyssenkrupp und der Stahlsparte stellt der Industriekonzern seine „grünen“ Pläne auf den Prüfstand. Damit könnte auch eine Verschiebung eines milliardenschweren Prestigep… Weiterlesen auf der Quelle