BMWi: Stagnation dürfte zu Jahresbeginn anhalten
DJ BMWi: Stagnation dürfte zu Jahresbeginn anhalten Von Hans Bentzien DOW JONES–Die deutsche Wirtschaft wird nach Aussage des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zu Jahresbeginn nicht wachsen. Wi…
DJ BMWi: Stagnation dürfte zu Jahresbeginn anhalten Von Hans Bentzien DOW JONES–Die deutsche Wirtschaft wird nach Aussage des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zu Jahresbeginn nicht wachsen. Wi…
DJ S&P Global: Deutsche Wirtschaft im Januar überraschend stabil Von Andreas Plecko DOW JONES–Die deutsche Wirtschaft hat sich im Januar überraschend stabil gezeigt und an Dynamik gewonnen. Der v… Weiterlesen auf der Quelle
DJ USA nach neun Jahren wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands DOW JONES–Die USA waren mit einem Außenhandelsumsatz von 252,8 Milliarden Euro im Jahr 2024 erstmals seit dem Jahr 2015 wied… Weiterlesen auf der Quelle
DJ Euroraum-BIP steigt im 1. Quartal um 0,4 Prozent Von Hans Bentzien DOW JONES–Das Wirtschaftswachstum im Euroraum hat sich im ersten Quartal entgegen den Erwartungen verstärkt, was an einem ern… Weiterlesen auf der Quelle
DJ EZB: Euroraum-Leistungsbilanzüberschuss sinkt im Januar leicht Von Hans Bentzien DOW JONES–Der Leistungsbilanzüberschuss des Euroraums hat im Januar leicht abgenommen. Nach Angaben der Europäi… Weiterlesen auf der Quelle
DJ Weltbank sieht fallende Rohstoffpreise wegen Zöllen Von Paul Hannon DOW JONES–Die Rohstoffpreise werden nach Einschätzung der Weltbank in diesem und im nächsten Jahr stark fallen, weil die ste… Weiterlesen auf der Quelle
DJ Arbeitskosten im Euroraum steigen im zweiten Quartal um 3,6 Prozent DOW JONES–Die Arbeitskosten in der Eurozone sind im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um nominal 3,6 (Vorquartal: 3… Weiterlesen auf der Quelle