DAX-Trading: Im Goldilocks-Modus
Die US-Börsen bleiben im Vorwärtsgang: S&P 500 und Nasdaq 100 markieren neue Rekordhochs, getragen von starken Unternehmenszahlen und einer Wirtschaft, die sich trotz Zollwirren und geopolitischem …
Die US-Börsen bleiben im Vorwärtsgang: S&P 500 und Nasdaq 100 markieren neue Rekordhochs, getragen von starken Unternehmenszahlen und einer Wirtschaft, die sich trotz Zollwirren und geopolitischem …
Das Jahr 2024 brachte für die US-Aktienmärkte ähnlich große Gewinne wie das Jahr 2023 – aber seit Fed-Chef Powell die Hoffnung auf weiter sinkende Zinsen stark dämpfte, „ist der Wurm drin“. Erstmal… Weiterlesen auf der Quelle
NEW YORK (dpa-AFX) – Die US-Aktienmärkte haben am Freitag ihre Verluste der vergangenen Tage kräftig ausgeweitet. Nicht nur der drohende globale Handelskrieg belasteten, sondern auch die Inflation… Weiterlesen auf der Quelle
Rheinmetall katapultiert sich mit einem Kursanstieg von 1.800 % an die Spitze der europäischen Verteidigungsbranche und steigt jetzt in den prestigeträchtigen Euro Stoxx 50 auf. Anleger und Fondsma… Weiterlesen auf der Quelle
Werbung Gap Down Signaldatum: Signaldatum: 18.08.2025 – Für dieses Signal und die entsprechende Markterwartung können folgende Produkte interessant sein*: 75% Wahrscheinlichkeit für eine 2 % Rally… Weiterlesen auf der Quelle
Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. An diesem Freitagmorgen bleibt als Bilanz zu ziehen, dass in dieser Woche alle fünf großen Technologieunternehmen aus den USA die Erw… Weiterlesen auf der Quelle
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Kurs des Euro hat am Freitag im US-Handel seine Tagesgewinne behauptet. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt bei 1,0881 US-Dollar gehandelt. Im frühen europä… Weiterlesen auf der Quelle